Zum Inhalt springen

Erzieher:in - unsere Faktenchecks #3+4


Trotz sinkender Geburtenraten steigt der Bedarf an qualifizierten Erziehern und Erzieherinnen spürbar. Der kommende Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung und der altersbedingte Fachkräftemangel schaffen neue Stellen – vor allem in Schulen und Horten. Gleichzeitig eröffnet der Beruf zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten und Karrierewege.

Ganztagsanspruch verändert den Arbeitsmarkt

Ab August 2026 gilt der bundesweite Rechtsanspruch auf Ganztagsangebote für Grundschulkinder. Diese Neuerung bringt enorme Veränderungen für das Bildungssystem – und steigenden Personalbedarf. Besonders Schulen und Horte suchen pädagogische Fachkräfte, um dem erweiterten Betreuungsumfang gerecht zu werden. Für angehende Erzieher und Erzieherinnen bedeutet das: gute Berufsaussichten in einem wachsenden Tätigkeitsfeld – und das bundesweit.

Karriere mit Perspektive

Der Erzieherberuf ist alles andere als eine Sackgasse. Neben der direkten Arbeit mit Kindern und Jugendlichen gibt es viele Entwicklungsmöglichkeiten. Ob ein Studium in Sozial- oder Kindheitspädagogik, eine Qualifikation zur Einrichtungsleitung oder Spezialisierungen in Inklusion, Musikpädagogik oder Sprachförderung – deine Interessen bestimmen deinen Weg. Auch Fachberatung oder Konzeptentwicklung eröffnen spannende Berufsfelder. Wer gestalten will, findet hier seine Bühne.

Bildung, die dich weiterbringt

Die Fachschulen der DPFA in Dresden, Leipzig, Zwickau und Chemnitz fördern individuelle Wege. Während der Ausbildung lernen die Schüler und Schülerinnen praxisnah, nachhaltig und auf Augenhöhe. Dank einer engen Zusammenarbeit mit vielfältigen Praxispartnern bekommen angehende Erzieher und Erzieherinnen Einblick in reale Arbeitsfelder – vom Hort über die Schule bis zur sozialpädagogischen Einrichtung. Die familiäre Atmosphäre schafft Raum für Entwicklung – fachlich wie persönlich.

Die Zukunft beginnt jetzt

Der Erzieherberuf bietet Sicherheit, Sinn und vielfältige Möglichkeiten. Ob in die Ganztagsbetreuung einsteigen, eine Spezialisierung verfolgen oder später eine Einrichtung leiten – Erzieherschüler und -schülerinnen haben alle Optionen. Und mit der schulgeldfreien Ausbildung an den DPFA-Fachschulen auch die besten Voraussetzungen.