
Deine Erzieherausbildung an der DPFA in Zwickau
Wir bieten dir eine zukunftsorientierte, praxisnahe Erzieherausbildung im hervorragend ans ÖPNV-Netz angebundene Bildungszentrum der DPFA Zwickau in Zwickau-Eckersbach.
Unsere praxisorientierte Erzieherausbildung führt zum Abschluss als Staatlich anerkannte Erzieherin und Staatlich anerkannter Erzieher. Die Basis legen wir an unserer Berufsfachschule im gleichen Haus, wo angehende Sozialassistentinnen und Sozialassistenten eine ein- bis zweijährige Ausbildung durchlaufen.
Die räumliche Nähe und enge Zusammenarbeit mit den DPFA-Regenbogen-Schulen Zwickau am gleichen Standort und vielfältige Lernkooperationen gewährleisten eine intensive Verzahnung von Theorie und Praxis.
Darüber hinaus gibt es bei der DPFA Zwickau einige Besonderheiten, die deine Erzieherausbildung unverwechselbar machen:
- Bewegungsförderung
- Demokratiebildung
- Gesundheitsförderung
Erster Schultag: | 05.08.2024 |
Ausbildungsbeginn: | 01.08.2024 |
Ausbildungsende: | 31.07.2027 |
für Heilerziehungspfleger
Erster Schultag: | 05.08.2024 |
Ausbildungsbeginn: | 01.08.2024 |
Ausbildungsende: | 31.07.2025 |
Kein Schulgeld an der DPFA Zwickau
Der Freistaat Sachsen unterstützt mit einer Verordnung die Schulgeldfreiheit an Fachschulen für Sozialwesen in freier Trägerschaft:
Für die Erzieherausbildung an der DPFA Zwickau muss kein Schulgeld bezahlt werden!
Du hast die Möglichkeit, für die Erzieherausbildung Schüler-Bafög beim BAföG-Amt oder Aufstiegs-BAföG bei der Sächsischen Aufbaubank zu beantragen. Das Schüler-Bafög musst du nicht zurückzahlen, das Aufstiegs-BAföG teilweise. Weitere Finanzierungsmöglichkeiten bieten die Rentenkasse, Unfallkasse und die Berufsförderungsverordnung - BföV (Soldaten).
Wir beraten dich gern persönlich zu deinen Förderungsmöglichkeiten.
Du willst die Erzieherausbildung der DPFA Zwickau kennenlernen?
3 Jahre
Die Erzieherausbildung in Vollzeit: Mit Theorie an der Fachschule und Praxis in Berufspraktika: In drei Jahren zum Traumberuf.
4 Jahre
Die Erzieherausbildung kann berufsbegleitend absolviert werden. Dabei arbeitest du bereits während der Ausbildung in einem Praxisbetrieb.
1 Jahr
Heilerzieherungspfleger mit mindestens einem Jahr Berufserfahrung haben die Möglichkeit, die Ausbildung auf ein Jahr zu verkürzen.
Das erwartet dich außerdem bei der DPFA Zwickau

Unterstützung durch unseren Schulcoach
Zur Beratung und Begleitung bei schulischen, familiären oder persönlichen Herausforderungen während deiner Erzieherausbildung steht dir Schulcoach Aline Weidlich zur Seite.
Das Schild an ihrer Tür ist nicht irgendeines, auf dem ein paar Sprechzeiten stehen. Es ist eine Einladung. „Die Schülerinnen und Schüler können gern einfach vorbeischauen, um etwa ein Problem loszuwerden oder sich einen Rat zu holen.“
Wann und wie du sie erreichst, erfährst du in unserem Schul-Intranet. Alle unsere Schüler haben dafür einen Zugang und werden dort aktuell über Schulneuigkeiten informiert, auch über die Sprechzeiten von Aline Weidlich.

Lerne unser Schulteam kennen
Das Schulteam der DPFA Zwickau besteht aus erfahrenen, jungen, engagierten und kompetenten Fachlehrerinnen und Fachlehrern, die für ihren Beruf brennen. Eine enge Kooperation mit den DPFA-Regenbogen-Schulen Zwickau (Grundschule, Oberschule und Gymnasium) ist eine Besonderheit.
Außerdem gehören wichtige Menschen zum Schulteam, die im Hintergrund dafür sorgen, dass der Schulalltag reibungslos funktioniert. Da ist die Orga-Chefin im Schulsekretariat, die Finanzexpertin oder unser Profi für alles, was mit Reparaturen, Instandhaltung und -setzung zu tun hat.
Dietz Stiftung - Stiftung für Bildung
Die DPFA-nahe Dietz Stiftung - Stiftung für Bildung wurde in Zwickau gegründet und ist hauptsächlich in der Muldestadt tätig. Vor allem mit dem Kinder- und Jugendförderprojekt "start off" bietet sie angehenden Erzieherinnen und Erziehern die Möglichkeit der Praxisarbeit.
Das Besondere: "start off" arbeitet in einem jugendspezifischen Thema, nämlich der Problematik Schulverweigerung. Ziel des Projektes ist es, die Schüler wieder für den Unterricht zu begeistern.
Mehr über die Dietz-Stiftung, die Praxispartner und ein möglicher Arbeitgeber zugleich ist, findet ihr hier:

Deine DPFA zum Anziehen
Unserer Schülerschaft hat sich gewünscht und wir haben gemacht: Hoodies, T-Shirts und Langarm-Shirts (als Kinder-, Damen- und Herrenvarianten) im DPFA-Design dazu gibt es noch Caps, Tassen und einiges mehr. Das alles gibt es über den Leipziger Online-Shop-Anbieter spreadshirt.
Der Kauf ist absolut freiwillig. Es handelt sich nicht um klassische Schulkleidung. Über mögliche Rabattaktionen informieren wir regelmäßig im News-Bereich des Schul-Intranets.

Deine Erzieherausbildung
Ansprechpartner Zwickau
Daniela Finke
Telefon 0375 44005-0
E-Mail zwickau@dpfa.de
Adresse
DPFA-Schulen gemeinnützige GmbH
Bildungszentrum Zwickau
Salutstraße 4
08066 Zwickau
Haltestellen in der Nähe:
Eckersbach Mitte (TRAM 3)
Das Einbinden der Karte von OpenStreetMap erlauben.
Karte anzeigen