
Der beste Job der Welt: Erzieher!
Erzieherinnen und Erzieher üben einen wunderbaren, verantwortungsvollen und auch schweren Beruf aus.
Sie arbeiten mit dem wertvollsten Gut, das wir haben – unseren Kindern!
Komm zur DPFA! Wir sagen dir, warum?
Du lernst in familiärer Atmosphäre und hast eine Klassenleitung als zentrale Ansprechperson. Zudem arbeitet an jedem unserer Standorte ein Schulcoach. Sie gibt Tipps bei Prüfungsangst und unterstützt auch bei privaten Sorgen.
Als freier Bildungsträger von allgemein- und berufsbildenden Schulen sind unsere Einrichtungen sachsenweit vernetzt:
- So kannst du in unseren DPFA-Regenbogen-Schulen und angebundenen Horten bereits erste praktische Erfahrungen mit Kindern und Jugendlichen sammeln.
- Und vielleicht gehörst du bald selbst zum Team der DPFA als staatlich anerkannte Erzieherin bzw. staatlich anerkannter Erzieher.
Erfahre jetzt mehr über die Erzieherausbildung!





In 3, 4 oder einem Jahr zum Traumberuf - Vollzeit oder berufsbegleitende Erzieherausbildung
Erster Schultag: 21.08.2023
Jetzt bewerben
Erster Schultag: 21.08.2023
Jetzt bewerben
Erster Schultag: 21.08.2023
Jetzt bewerben
Erster Schultag: 21.08.2023
Jetzt bewerben
Erster Schultag: 21.08.2023
Jetzt bewerben
Erster Schultag: 21.08.2023
Jetzt bewerben
Erster Schultag: 05.08.2024
Jetzt bewerben
für Heilerziehungspfleger
Erster Schultag: 05.08.2024
Jetzt bewerben
Neuigkeiten aus der Erzieherausbildung der DPFA in Chemnitz, Dresden, Leipzig und Zwickau
Alles Wichtige rund um die Erzieherausbildung bei der DPFA

Voraussetzungen für die Erzieherausbildung
Wichtige Voraussetzungen für die Erzieherausbildung sind unter anderem:
- Realschulabschluss + Abschluss der zweijährigen Sozialassistentenausbildung
- Abitur + Abschluss der einjährigen Sozialassistentenausbildung
- Abschluss an einer Fachoberschule in der Fachrichtung Gesundheit & Soziales
- Realschulabschluss + Berufsausbildung + mindestens zwei Jahre Berufstätigkeit.

Finanzierung der Erzieherausbildung
Für die Erzieherausbildung an den Fachschulen für Sozialwesen der DPFA ist kein Schulgeld zu entrichten.
Die Erzieherausbildung in Vollzeit wird nicht vergütet. Jedoch bestehen Fördermöglichkeiten. Diese sollten vor Antritt der Erzieherausbildung geprüft werden, zum Beispiel beim BAföG-Amt oder der Agentur für Arbeit.
Wer die Erzieherausbildung berufsbegleitend absolviert, arbeitet bereits während der Ausbildung und bekommt ein festes Gehalt.

Daten und Termine der Erzieherausbildung
In Sachsen richtet sich die Erzieherausbildung nach den Terminen des Schuljahres. Dies bedeutet, dass es Ferien gibt.
Zur Erzieherausbildung in Vollzeit gehören Berufspraktika von insgesamt 33 Wochen. Diese werden als Block-Praktika von jeweils 11 Wochen absolviert und können in den Ferien liegen.
Die Erzieherausbildung endet im dritten Ausbildungsjahr mit einer berufspraktischen Prüfung, dem Anfertigen und Verteidigen einer Facharbeit sowie zwei schriftlichen Komplexprüfungen.

Das machen Erzieherinnen und Erzieher
Als Erzieher und Erzieherin betreust und versorgst du Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene.
Erzieherinnen und Erzieher sind kompetente Gesprächspartner für Eltern, Lehrkräfte und Ämter wie das Jugendamt oder Spezialisten aus Fachbereichen wie Psychologie, Medizin und andere.
Erzieherinnen und Erzieher dokumentieren und reflektieren ihre Arbeit, um erreichte Fortschritte zu dokumentiert und weiter zu fördern.

Deine Bewerbung für die Erzieherausbildung
Die Bewerbung zur Erzieherausbildung verläuft in mehreren Schritten. Zuerst wird der Wunschort: Chemnitz, Dresden, Leipzig oder Zwickau ausgewählt.
Bei der Online-Bewerbung benötigen wir vor allem ein paar Informationen für die Kontaktaufnahme. Außerdem können bereits Bewerbungsunterlagen hochgeladen werden: Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse.
Auf jeden Fall melden wir uns so schnell als möglich, um ein Bewerbungsgespräch abzustimmen, in dem die Erzieherausbildung geschildert wird und die persönliche Eignung eine wichtige Rolle spielt.
Zudem ist ein polizeiliches Führungszeugnis nötig. Dieses wird jedoch erst auf Anforderung der Schule beantragt.
Standorte
- Erzieherausbildung in Leipzig
DPFA-Schulen gemeinnützige GmbH
Bildungszentrum Leipzig
Täubchenweg 83
04317 Leipzig
mehr zum Standort - Erzieherausbildung in Dresden
DPFA-Schulen gemeinnützige GmbH
Bildungszentrum Dresden
Stauffenbergallee 4
01099 Dresden
mehr zum Standort - Erzieherausbildung in Chemnitz
DPFA-Schulen gemeinnützige GmbH
Bildungszentrum Chemnitz
Straße der Nationen 99-101
09113 Chemnitz
mehr zum Standort - Erzieherausbildung in Zwickau
DPFA-Schulen gemeinnützige GmbH
Bildungszentrum Zwickau
Salutstraße 4
08066 Zwickau
mehr zum Standort
Das Einbinden der Karte von OpenStreetMap erlauben.
Karte anzeigen